Stellenangebote
Wir suchen zum 1. September 2025
eine Geschäftsführerin oder Geschäftsführer (m/w/d) für den Dachverband der ländlichen Erwachsenenbildung (ALEB)
in Teilzeit (50–80 %) und unbefristet, mit dem Dienstsitz im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen.
Sie möchten Bildungsarbeit aktiv mitgestalten, sinnstiftend wirken und Ihre Ideen mit einem starken Netzwerk umsetzen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die ALEB vertritt als Dachverband 23 Bildungsorganisationen gegenüber Politik und Gesellschaft. Wir setzen uns für eine starke, sichtbare und moderne ländliche Erwachsenenbildung ein – mit Angeboten in ganz Baden-Württemberg. Gefördert werden wir vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Zur Unterstützung des Vorstandes suchen wir zum 1. September 2025 eine engagierte Persönlichkeit als Geschäftsführerin/Geschäftsführer (m/w/d) – mit einem Herz für Bildung, Netzwerke und den ländlichen Raum.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Leitung unserer neuen Geschäftsstelle in Sindelfingen
- Koordination und Zuarbeit für Vorstand und Mitgliederversammlung
- Planung und Durchführung von Weiterbildungen & Tagungen
- Interessensvertretung der ALEB gegenüber Politik, Verwaltung & Gesellschaft
- Fördermittelmanagement (Anträge, Abrechnung, Steuerung)
- Buchhaltung und verantwortungsvolle Budgetführung
- Öffentlichkeitsarbeit: Themen sichtbar machen, Netzwerke stärken
- Entwicklung innovativer Projekte und Bildungsformate
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung in Erwachsenenbildung, Vereinsmanagement oder Politik
- Organisationstalent mit strategischem Denken
- Kommunikationsstark, vernetzt, überzeugend
- Sicher in der Anwendung von MS Office
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
- Identifikation mit Bildung im ländlichen Raum
- Reisebereitschaft (v. a. innerhalb Baden-Württembergs)
Das bieten wir:
- Sinnvolle, vielseitige Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz
- Gestaltungsfreiraum für eigene Ideen und neue Formate
- Zusammenarbeit mit engagierten Partnerinnen und Partner landesweit
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/Homeoffice
- Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Ein motiviertes Umfeld im Aufbauprozess einer neuen Geschäftsstelle
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni 2025 per E-Mail an: 📧 bewerbung@aleb.info
ℹ️ Für Rückfragen steht Ihnen Ivanka Seitz (stellv. Vorsitzende ALEB) gerne unter 07524/4003-12 zur Verfügung.
Anstellungsträger: ALEB e.V. in Kooperation mit Haus der Donauschwaben e.V.